Bunte Gemüse-Pfannkuchen zum Selbermachen!
Du hast auf einen ordentlichen Farbtupfer in deiner Pfanne Lust? Dann schau in unser neues DIY-Video hinein! Heute zeigen wir dir, wie du Gemüsefarben selbst machen kannst und geben noch zusätzlich ein leckeres Pfannkuchen-Rezept mit auf den Weg! Guten Hunger!
Und hier folgt das Rezept:
Zutaten (5 Pfannkuchen) und Equipment
- 100 g Mehl
- 250 ml Milch
- 1-2 Eier (Kl. M)
- 1 Prise Salz
- ½ Päckchen Vanillezucker
- 1-2 kleine Bete
- eine Hand voll Grün (Spinat oder junge Blätter wie Salat)
- buntes saisonales Obst (Erdbeeren, Stachelbeeren oder ähnliches)
- 250 g Quark oder Joghurt
- Minzblätter zum Aufhübschen
- 2 Schüsseln, Pfanne und Pfannenwender
So geht’s
- Pfannkuchenzutaten in einer Schüssel glatt rühren
- in zwei Schüssel aufteilen
- junge Bete (gewaschen und geschrubbt oder geschält) fein reiben und in einem Teil Teig unterrühren (so viel Bete, bis der Teig richtig pink ist)
- Spinat/Salatblätter fein pürieren (oder sehr fein hacken) und in anderem Teil Teig unterrühren (so viel Blätter, bis der Teig richtig grün ist)
- Pfannkuchen mit Butter in einer Pfanne langsam ausbacken
- am Ende grünen und roten Pfannkuchen mit Joghurt und Obst servieren
Zusätzliche Infos
- das Einfärben funktioniert auch wunderbar mit Heidelbeeren (blau) oder Kurkuma (gelb)
- eine leckerer Alternative: die Pfannkuuhen können auch herzhaft gegessen werden. Dann den Zucker weglassen und für die Füllung süße Tomaten und Kräuterquark verwenden
- Es ist auch möglich Kuchen- und Brotteig einzufärben (bunte Weihnachtsbäckerei)
- die Kinder möglichst viel selber machen lassen und beim Experimentieren unterstützen